Page 18 - Schell Broschüre
P. 18

Ihre                                     Eventuell noch fehlende oder unvoll-        setzungen vermieden, die ganz sicher
persönliche Vorsorge                     ständige Unterlagen können durch uns        wesentlich mehr Aufwand erfordern
                                         besorgt werden.                             würden.
Es gibt eine ganze Reihe von guten
Gründen, sich um die letzten Dinge       Ein Testament errichten                     Was können Sie regeln?
rechtzeitig selbst zu kümmern; sei es,   Es ist auf jeden Fall sinnvoll, ein Testa-  Grundsätzlich können Sie völlig frei be-
weil Alleinstehende sicher gehen wol-    ment zu errichten. Auch junge Ehepaa-       stimmen, wer, was und unter welchen
len, dass alles in ihrem Sinne geregelt  re sollten überlegen, wer Erbe sein soll,   Bedingungen von Ihrem Vermögen
wird oder aber, weil Verwandte oder      wenn einem Ehepartner etwas zustößt.        Nutzen haben soll.
Freunde zu weit entfernt sind, um hel-   Der überlebende Ehegatte kann nur
fen zu können. Oft ist es auch der       dann allein erben, wenn ein gültiges        Sie können z. B.
Wunsch, Angehörige von all diesen an-    Testament vorliegt.                         ·	 abweichend von der gesetzlichen
stehenden Entscheidungen zu befrei-                                                  	 Erbfolge einen oder mehrere
en, die die Abwicklung einer Bestat-     Das eigenhändige Testament                  	 Erben bestimmen
tung erfordern.                          muss handschriftlich verfasst und un-
                                         terschrieben sein. Ehepaare können          ·	 wohltätige Organisationen zu
Immer mehr Menschen erkennen dies        ein gemeinschaftliches Testament er-        	 Erben einsetzen
und treffen deshalb selbst ihre Ent-     richten. In diesem Fall müssen beide
scheidungen.                             das von einem Ehepartner hand-              ·	 jemanden enterben (außer dem
                                         schriftlich erstellte Testament unter-      	Pflichtteil)
Die wichtigsten Punkte haben wir für     schreiben. Unterschriften müssen
Sie aufgeführt.                          immer mit vollem Vor- und Zunamen,          ·	 Ersatzerben bestimmen
                                         geleistet werden damit keine Perso-
Dokumente bereithalten                   nenmissverständnisse entstehen. Wei-        ·	 Vor- und Nacherben bestimmen,
Halten Sie bitte an einem für jeden      terhin ist äußerst wichtig, den Ort und     	 die zeitlich nacheinander
erreichbaren sicheren Ort bereit:        das Datum der Niederschrift festzuhal-      	 Vermögenserben werden.
·	 Familienstammbuch oder standes-       ten. Wenn Sie ganz sicher gehen wol-
	 amtliche Heiratsurkunde 	              len, dass Ihr Testament auch in Kraft
·	 Standesamtliche Geburtsurkunde        tritt, so geben Sie es beim Amtsgericht
·	Versicherungsverträge/Policen          oder beim Notariat in amtliche Verwah-
·	Testament                              rung.
·	 Vollmachten (Post, Bank, etc.)
·	Bestattungsvorsorge-Vertrag            Das Testament beim Notar
	 (mit dazugehörigen Vollmachten)        Dies wird immer amtlich verwahrt und
·	 Diese „Rat und Hilfe“-Broschüre       nach dem Tod des Erblassers geöffnet.
·	 sonstige wichtige Unterlagen und      Der Notar berät Sie und hilft bei der
	Dokumente                               Formulierung, er kennt auch die steu-
                                         erlichen Folgen. Die Kosten für ein
                                         Testament sind relativ gering. Dafür
                                         werden eventuell viele Auseinander-

16
   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23